Perifaerye
                © 2023 Jorn Ebner
                all rights reserved.
                
                Datenschutzerklärung 
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
                Jorn Ebner
                Skalitzer Str. 99, 10997 Berlin, Germany.
                projekt@perifaerye.city
                
                Erfassung allgemeiner Informationen 
                Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur
                erfasst.
                Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete
                Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt
                es
                sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese
                Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt
                auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art
                werden von mir ausschließlich statistisch ausgewertet, um den Internetauftritt und die
                dahinterstehende Technik zu optimieren.
                
                Kontakt
                Wenn Sie per E-Mail in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der
                Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
                Löschung bzw. Sperrung der Daten Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und
                Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur
                Erreichung
                der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen
                vielfältigen
                Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden
                entsprechende Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
                
                Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
                Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
                Interesses
                an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
                Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus
                erhalten
                Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab
                blockiert
                werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter
                den
                nachfolgenden Links:
                Mozilla Firefox: 
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
                Internet Explorer: 
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
                Google Chrome: 
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
                Opera: 
http://www.opera.com/de/help
                Safari: 
https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
                
                
                Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
                Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
                zu
                erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der
                vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen
                Daten.
                Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz
                unten.
                Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu
                Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten
                verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche
                Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
                Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns
                mit
                Wirkung für die Zukunft vornehmen.
                
                
 SSL-Verschlüsselung
                Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand
                der
                Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
                Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
                
                Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um den aktuellen
                rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Danach gilt bei einem erneuten Besuch die neue
                Datenschutzerklärung.
                
                Fragen / Kontakt
                Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
                projekt@perifaerye.city
                Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG
                erstellt
                und weiter angepasst.